Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei crivonalithus
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist crivonalithus, mit Sitz in der Humboldtstraße 81, 51145 Köln, Deutschland. Als Finanzdienstleistungsplattform mit Fokus auf Investitionsanalysen und Strategien sind wir uns unserer besonderen Verantwortung beim Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten bewusst. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen unter info@crivonalithus.com für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und möchten Sie umfassend über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten informieren.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform crivonalithus.com erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Zu den erhobenen Daten gehören Ihre Stammdaten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angegeben werden.
Darüber hinaus erfassen wir automatisch technische Daten wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Informationen werden in unseren Server-Logfiles gespeichert und dienen der technischen Bereitstellung und Optimierung unserer Website sowie der IT-Sicherheit.
- Registrierungsdaten für Ihr persönliches Benutzerkonto
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und Nachrichten
- Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Inhalte
- Technische Daten für Sicherheit und Funktionalität
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu bestimmten, eindeutigen und rechtmäßigen Zwecken. Hauptzweck ist die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, einschließlich Investitionsanalysen, Strategieberatung und personalisierten Empfehlungen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).
Für die Zusendung von Marketing-Materialien und Newslettern holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere nach dem Geldwäschegesetz und anderen finanzrechtlichen Bestimmungen, verarbeiten wir Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, darunter spezialisierte IT-Dienstleister für die technische Infrastruktur, Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen sowie externe Datenanalyseanbieter für erweiterte Marktanalysen.
Alle externen Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen. Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Wichtiger Hinweis zu Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Einstellungstool verwalten. Weitere Details finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen oder eine Einschränkung der Verarbeitung erwirken. Zudem steht Ihnen ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu, sodass Sie Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten können.
Sie haben ferner das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, sofern diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Bei der Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung steht Ihnen ein jederzeitiges Widerspruchsrecht zu. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, bearbeiten.
- Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Informationen
- Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht bei berechtigten Interessen
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Verfälschung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungsverfahren, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugangskontrollen sowie die Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert. Für verschiedene Datenkategorien gelten unterschiedliche Speicherfristen, die sich nach den jeweiligen rechtlichen Anforderungen und Geschäftszwecken richten.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftsprozessen, neuen gesetzlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen, sofern dies rechtlich erforderlich ist.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter crivonalithus.com. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Ende dieser Erklärung vermerkt.
Datenschutz-Kontakt
crivonalithus
Humboldtstraße 81
51145 Köln, Deutschland
Telefon: +49306911021
E-Mail: info@crivonalithus.com
Bei Datenschutzfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.